Beton – weitere Versuche

Mein neues Jahr 2017 hat so begonnen wie das alte Jahr 2016 endete: Mit Beton!

Das Abwiegen des Betons und des Wassers klappt mit einer Feinwaage sehr gut.

Nun heißt es wieder warten, warten, warten!

Gefüllte Formen mit Creativ-Beton
Gefüllte Formen mit Creativ-Beton

Die Silikon-Zahlen-Kuchenformen sind von Tedi, leider gab es keine 1 und so habe ich mir aus einer 7 eine 1 gebastelt.

Beton trocknet
Beton trocknet

Am 3. Tag habe ich die Betonteile aus den Formen genommen. Nun trocknen sie noch nach.

Beton aus den Formen genommen
Beton aus den Formen genommen

Die Beton-Schrauben sind super geworden! Im getrockneten Zustand ist der Beton hellgrau.

Beton-Schrauben
Beton-Schrauben

2017 als Schriftzug ist noch nicht fertig…Es klappte nicht so wie gedacht! Ich wollte die Betonzahlen einbetonieren. Einen ovalen Einweg-Plastikteller habe ich mit Öl eingestrichen, damit der Beton sich später gut lösen lässt.

Einbetonieren 1
Einbetonieren 1

Den Sockel für die Zahlen wollte ich aus „Dekobeton weiß“ gießen. Dieser Beton härtet sehr schnell aus. Ich habe ihn blau eingefärbt.

Einbetonieren 2
Einbetonieren 2

Nachdem die Betonmasse etwas angehärtet war, stellte ich die Zahlen in den Beton und sicherte sie vor dem Umfallen mit Kreppband.

Einbetonieren 3
Einbetonieren 3

Nach 2 Stunden konnte ich die Zahlen aus der Form nehmen.

Zahensockell entformt
Zahlensockel entformt

Nun musste „2017 auf Sockel“ noch nachtrocknen. Das Blau wurde leider sehr viel heller…

Nachtrocknen
Nachtrocknen

Mit Blattmetall wollte ich die Zahlen  veredeln.

veredelt
veredelt

Das gefiel mir nicht und ich lackierte die Zahlen und den Sockel mit Goldlack.

lackiert
lackiert

Da ich den Lack sehr dick aufgetragen hatte, wollte ich die Zahlen heute (10.01.2017) abschmirgeln und überarbeiten… und zack: der Beton riß…

Sockel gebrochen
Sockel gebrochen

Ich konnte ohne Mühe den gesamten Sockel abbrechen.

Sockel kaputt
Sockel kaputt

Das Entfernen des Lackes erinnert mich an das mühselige Abkratzen von Tapeten…

Lack entfernen
Lack entfernen

Mal sehen, was noch daraus wird 😉

10.01.2017 Stunden später

Lack- und Blattmetallreste sind entfernt. Aus einem Karton habe ich mir eine Sockelform für die Zahlen gebastelt. Die Innenseiten der Kartonform habe mit Klebefolie beklebt, Creativ-Beton angerührt und in die Form gegeben. Nach ein paar Minuten habe ich die Zahlen hineingestellt und mit Kreppband gesichert.

In 2 bis 3 Tagen müsste der Betonsockel getrocknet sein…

15.01.2017

Und so sah er nach der Austrockenzeit aus

neuer Sockel
neuer Sockel

Verziert habe ich den Sockel der Zahlen mit Blattmetall-Flocken Metallic-Mix.

Sockel mit Metallic-Mix
Sockel mit Metallic-Mix

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.