Beton-Schmuck 2

Die über das Internet bestellte Eiswürfel-Diamant-Form war nicht rechtzeitig zum Jahreswechsel eingetroffen…

Der erste Beton-Schmuck des Jahres 2017 waren Diamanten!

Schmuck-Beton in Formen
Schmuck-Beton in Formen

In die Betonmasse der Diamanten habe ich einen Kettenstift als Aufhängung gegeben. Die Ringfassung und die Ohrringfassungen habe ich mit Schmuck-Beton gefüllt.

Beton-Schmuck entformt und geschmirgelt
Beton-Schmuck entformt und geschmirgelt

Den Beton-Schmuck habe ich mit Blattmetall veredelt. Ich lasse ihn aber jetzt noch etwas nachtrocknen, nicht dass er beim Montieren der Ösen bricht wie bei dem ersten Versuch.

Beton-Schmuck veredelt
Beton-Schmuck veredelt

Die fertigen Schmuck-Beton-Diamanten

Schmcuk-Beton-Diamanten
Schmuck-Beton-Diamanten

und die anderen Schmuckstücke.

Beton-Schmuck rund
Beton-Schmuck rund

Und ein „Gruppenfoto“

Beton-Schmuck 2
Beton-Schmuck 2

22.10.2017

Zahlen zum Advent und Anhänger – Schmuckbeton

4 Gedanken zu „Beton-Schmuck 2“

  1. Hi! Sehr schön sind die geworden. Ich habe auch diese schwarzen Formen und Schmuck-Beton von Rayher. Aber mir bricht der Beton immer 🙁 Hast du mir einen Tipp oder was ich ev. falsch mache? Ganz liebe Grüsse Katrin

    1. Danke Katrin 😉 Einer meiner allerersten Beton-Schmuck-Anhänger ist auch gebrochen ( Beton- Schmuck vom 31.12.2016). Es lag daran, dass ich den Beton nicht lange genug habe aushärten lassen, ich war zu ungeduldig. Versuche -auch wenn dich die Ungeduld packt- die Betonteile länger in der Form zu lassen, 2 Tage.
      Gutes Gelingen und viel Freude beim Betonieren!

      1. Liebe Ilse, ich habe die Anhänger nach 24 Stunden Aushärtezeit zwar gut aus den Formen bekommen, finde aber generell das die Anhänger recht empfindlich sind (leicht zerbrechen) und der Beton beim schleifen abbröselt

        1. Schade Maren, dass deine Erfahrungen mit dem Schmuck-Beton nicht so gut waren. Ich nehme an, du hast den Beton nach Anweisung angerührt, ihn in die Form gegeben, 24 Stunden aushärten lassen, aus der Form genommen und den Anhänger nachhärten lassen. Diese Anhänger habe ich direkt nach dem Ausformen bearbeitet, das geht nur ganz vorsichtig, der Beton ist direkt nach dem Ausformen sehr empfindlich.
          Einfacher ist es nach einer Nachhärtezeit über Nacht.
          Falls es nicht daran liegen sollte, kannst du dich direkt an die Herstellerfirma Rahyer wenden, sie sind sehr auf eine rasche Bearbeitung von Kunden-Anfragen bedacht.
          Viele Grüße
          Ilse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.