Beton-Schmuck

Beton-Schmuck
Beton-Schmuck

Die ersten Betonanhänger müssen noch nachtrocknen, ehe ich sie gestalten kann…

Schmuck-Beton von Rahyer ist wesentlich feiner als Creativ-Beton. Passende Formen werden auch angeboten. In der Anleitung ist angegeben, wieviel Beton für jede Form notwendig ist. Das Mischungsverhältnis ist 1 Teil Wasser zu 5 Teilen Beton, für die rechteckige Form werden 10 g Beton benötigt.

Ich hatte vergessen, dass 1 ml Wasser 1 g wiegt und so wurde das Abwiegen mit meiner einfachen Küchenwaage etwas schwierig.

Mit einer Spritze klappt es gut:

  • 2 ml Wasser abmessen
  • in ein kleines Plastikgefäß geben
  • 10 g Beton in das Wasser rieseln lassen
  • umrühren
  • in die Form geben
  • 1 Tag trocknen lassen
  • Betonanhänger aus der Form nehmen
  • nachtrocknen lassen
  • die Rückseite etwas schmirgeln
  • gestalten mit Blattmetall, Acrylfarben, Perlen oder Anhängern oder oder oder
  • Metallöse als Kettenaufhängung für eine Metallkette anbringen oder ein Lederband durch das Loch des Anhängers fädeln.

Ich hatte die Betonanhänger ja gestern erst gegossen und wollte so gerne mit einem silbernen Betonschmuckstück ins neue Jahr 2017 starten. Das hat leider nicht geklappt, beim Versuch eine Öse anzubringen, ist der Beton gebrochen. Ich war zu ungeduldig, der Beton war noch nicht richtig ausgehärtet. Schade!

Die ersten Schmuck-Beton-Anhänger
Die ersten Schmuck-Beton-Anhänger

Und so starte ich nun mit einem goldenen Beton-Anhänger ins Jahr 2017.

Beton-Anhänger mit Blattgold
Beton-Anhänger mit Blattgold

Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit und viel Freude.

Vielen Dank für Ihre Besuche in meinem Blog.

Vielleicht haben Sie ja Lust auch im Jahr 2017 mal bei mir vorbei zu schauen, was ich denn so gerade werkele…;-)

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.