Weihnachtskugeln (Glas)

Im Internet hatte ich Glaskugeln gesehen, die innen mit Wachs gestaltet waren, von schnell und einfach war die Rede…

  • Aufhängung der Glaskugel entfernen
  • Stückchen eines Wachsmalstiftes in das Innere der Glaskugel geben
  • Mit einem Heißluftgerät von außen das Wachs schmelzen
  • Kugel dabei drehen

Naja, bei mir klappte es nicht so…

bei meinen ersten Versuchen hatte ich die Kugel in der linken Hand, mit der rechten Hand habe ich den Föhn gehalten – das war nichts!

Ich hatte keine Hitzeschutzhandschuhe an – das war nichts!

Ich habe zu viel Wachs genommen – das war nichts!

Entstanden waren 3 Kugeln, die stark  (zu stark) mit Wachs gefüllt waren.

Glaskugeln mit geschmolzenem Wachs
Glaskugeln mit geschmolzenem Wachs

Bei den folgenden Kugeln trug ich einen Hitzeschutzhandschuh und hielt die Kugel in meiner rechten Hand. Das Heißluftgerät war auf das Wachsstückchen gerichtet, der Wachs schmolz und die Kugel wurde gedreht, so dass Farbspuren entstanden.

Wachs schmilzt in der Kugel
Wachs schmilzt in der Kugel

So wie ich sie mir vorgestellt hatte wurden die Kugeln nicht… also anders…ich erhitze die Kugeln noch einmal, ließ flüssigen Wachs abtropfen und trug dann, nachdem die Kugeln abgekühlt waren, Schellack im Inneren auf. In der orangen Kugel sprang der Schellack so auf wie ich es besonders mag.

Nun mit Schellack
Nun mit Schellack

Die anderen Kugeln sehen bislang so aus:

aber ich werde sie (bis auf die weiße) noch mal ändern bis sie mir gefallen.

2 Gedanken zu „Weihnachtskugeln (Glas)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.