Am Montag, den 03.10.2016 ist Feiertag…
Tag der Deutschen Einheit.
Als Kind war ich zu Besuch bei Freunden der Familie in der ehemaligen DDR. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie geanu wir und unser Gepäck von den Grenzbeamten untersucht wurden…
Klassenfahrt 1976: Wir standen weit vor dem Brandenburger Tor … und blickten auf die Maueranlagen…
für mich unvorstellbar, dass diese Mauer einmal fallen würde…doch sie fiel!
Am 09.11.1989 fiel die Mauer in Berlin!
Der 20. Jahrestag war für mich ein Anlass, einem meiner Mauerstücke einen würdigem Rahmen zu verleihen.
Aus Kiefernholz habe ich einen Rahmen gefertigt.
Das Mauerstück stammt aus dem Bereich „Baumschulenweg“, dem Teil der Berliner Mauer, der von 1961 bis 1989 die Stadtteile Neukölln (West) und Treptow (Ost) trennte.
Einen „Mauerspecht“ habe ich hinzugefügt.
Von mir noch ein bisschen Karl-Marx-Allee zum Bummeln im Geiste dazu:
Ja, danke Linda. Und dann müssen wir aber unbedingt noch zur East Side Gallery…