Berlin 1989 – ein echtes Stück deutscher Geschichte

Am Montag, den 03.10.2016 ist Feiertag…

Tag der Deutschen Einheit.

Als Kind war ich zu Besuch bei Freunden der Familie in der ehemaligen DDR. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie geanu wir und unser Gepäck von den Grenzbeamten untersucht wurden…

Klassenfahrt 1976: Wir standen weit vor dem Brandenburger Tor …  und blickten auf die Maueranlagen…

für mich unvorstellbar, dass diese Mauer einmal fallen würde…doch sie fiel!

1257686235-371

Am 09.11.1989 fiel die Mauer in Berlin!

Der 20. Jahrestag war für mich ein Anlass, einem meiner Mauerstücke einen würdigem Rahmen zu verleihen.

Aus Kiefernholz habe ich einen Rahmen gefertigt.

Das Mauerstück stammt aus dem Bereich „Baumschulenweg“, dem Teil der Berliner Mauer, der von 1961 bis 1989 die Stadtteile Neukölln (West) und Treptow (Ost) trennte.

Einen „Mauerspecht“ habe ich hinzugefügt.

 

2 Gedanken zu „Berlin 1989 – ein echtes Stück deutscher Geschichte“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.