Grass oder Gras?

In der Rheinischen Post online (rp-online.de) erschien am 18.07.2016 ein Tweet der Polizei Frankfurt am Main:

img_20160805_155449455-640x480

Ich hatte so viel Spass an der Schlagfertigkeit des Polizisten und stellte es mir bildlich vor, wie ein Jugendlicher mit 1-5 Gramm eines Buches von Günter Grass herumläuft.

Die Idee für ein „Grass-Gras-Wachs-Werk“ war geboren.

Zunächst wog ich 1 Gramm der „Blechtrommel“ von Günter Grass ab.

Diese Textausschnitte bildeten den Hintergrund der Collage.  Ich benutzte Medium um sie auf den Holzblock (MDF-Block, 15 mal 15 cm, 3 cm stark) aufzubringen, bestrich sie mit Medium, föhnte. Den Rahmen gestaltete ich mit grünem Wachs. Die Buchstaben presste ich mit Punzen in das Wachs und füllte sie mit einem weißen Ölfarben-Stift. Aus dem Garten holte ich mir ein paar Gräser, bügelte sie zwischen Backpapier, legte sie auf das Bild und bestrich sie mit Medium, föhnte und polierte das Bild.img_20160813_150344-597x640-595x595

Ich war gespannt, ob die Farbe der Gräser unter dem Wachs erhalten bleibt.

Heute nach fast 2 Monaten sieht das Bild so aus:

img_20160921_134427962-640x640

 

3 Gedanken zu „Grass oder Gras?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.