Da ich in Viersen wohne, habe ich meine bunten Pappmaschee-Figuren
VIE-CH er genannt.
VIE wie das KFZ-Kennzeichen für den Kreis Viersen.
Der Formkern meiner VIE-CH er besteht aus Styropor ®(der bekannteste Handelsname für Polystryrolschaumstoff), den ich mit Pappmaschee (Pappmaché, Pappmache oder auch Papiermaché, Papiermache, Papiermaschee genannt) beschichte.
Den Papierbrei stelle ich aus gekochtem Papier, Kleister und Leim her.
Mehrere Schichten sind notwendig. Nach dem Trocknen werden die Figuren grundiert und mit Acrylfarben bemalt.
Hallo,
ich beginne nächste Woche ein Pappmaschee (eher denke ich, wir kaschieren grosse Ballons mit Zeitungspapier und gutem Binder) Projekt,
Die „Tiere“, die entstehen sollen als Abschiedsgeschenk der 4.-Klässler auf dem Schulgelände aufgestellt werden (stehen auf Gesindestangen, werden einbetoniert)…
Wie bekomme ich die 100%ig Wetter- und Licht-fest???
Hätten Sie mir da Tips???
Es gibt ja Aqualacke, UV-Lacke oder einfach Kunstharz oder Epoxydharz?
Muss ich auch die Innenräume von innen behandeln?
Wäre Ihnen über eine Antwort sehr dankbar!!!
Mit herzlichen Grüßen
Stefanie Dittmann
Hallo Stefanie Dittmann, schönes Projekt!
Alle bisher von mir getesteten Lacke schafften es nicht, die Pappmascheefiguren wirklich wetterfest zu bekommen. Den Farb-Lacken an sich passiert nichts aber das Papier darunter weicht auf.
Eine Beschichtung mit Polyester- oder Epoxidharz hält einige Jahre. Diese Harze sind sehr gesundheitsschädlich (Niki de Saint-Phalle’s Lungenerkrankung aufgrund der Arbeit mit Polyesterharz). Beim Verarbeiten sollten Sie eine Maske und Handschuhe tragen und nicht in geschlossenen Räumen arbeiten. Für die Kinder ist das Arbeiten mit den Harzen nicht geeignet, das müssten Sie machen oder Eltern.
Von innen brauchen die Figuren nicht behandelt werden, wenn es geschlossene Formen sind.
Viel Freude beim Werkeln wünscht Ihnen und den Kindern
Ilse Heines
DANKE SEHR für Ihre Rückmeldung…
zum gleichen Schluss bin ich auch gekommen (mit den Harzen…)
Trotzdem Danke!
Liebe Grüße
Stefanie Dittmann